Es ist nichts Neues, dass in Köln gern miteinander gesungen wird. Meist ist das mit einem lokal sehr ausgeprägten Kostümierungsritual namens Karneval und mit Schunkeln und vielen Bützjer verbunden. Es gibt Kneipen-Singaktionen wie Loss mer singe oder einmal jährlich für eine Woche den singenden Biergarten. Nun sind mindestens zwei Drittel der Herbergsmütter nicht sonderlich versessen auf Karneval. Aber das mit dem Singen … hmmm …
Schlagwort-Archive: Teilnehmer
Ausverkauft!
Die letzten zwei Tickets gingen an die beiden Damen der Stadtbibliothek Köln! Damit sind wir AUSVERKAUFT. Bei diesem Zuspruch macht die Organisation des 1. Kölner stARTcamps richtig gute Laune. Vielleicht kommen wir sogar auf den Geschmack und machen im nächsten Jahr gleich noch eins … Aber erstmal sorgen wir dafür, dass alle Teilnehmer am 7.10. einen fabelhaften Tag haben werden! Tschakka!
Anmeldungen und Teilnehmer: So fantastisch sieht es bislang aus
Wir freuen uns wie Bolle und sind auch ein bisschen stolz über die bisherigen Anmeldungen von u. a.:
Börsenverein d. dt. Buchhandels, Stadtarchiv Linz am Rhein, Deutsches Bergbau-Museum Bochum, LVR-Institut für Landeskunde und Regionalgeschichte, Tanztheater Wuppertal Pina Bausch, Museumsdienst Köln, DMT Gesellschaft für Lehre und Bildung mbH, Museum Kunstpalast, Quadriennale GmbH, LVR-Freilichtmuseum Kommern, Kunstsammlung AXA Versicherung,
und Teilnehmern aus u.a. Berlin, Bonn, Duisburg, Düren, Herne, Karlsruhe, Leverkusen, München, Potsdam, Solingen, Stuttgart.
Nur die Kölner Theater und Museen tun sich noch etwas schwer, aber das hat vielleicht was mit dem Propheten im eigenen Land zu tun?
Nur noch 15 Tickets verfügbar! -> www.amiando.com
Und einen Tag später waren wir schon ausverkauft
/uvo