Countdown bis zum stARtcamp Köln #sck13

In vier Wochen ist es soweit: Am Freitag, den 13. September 2013 findet zum dritten Mal das stARTcamp Köln statt. Kleiner Adrenalinschock und große Vorfreude.

Siebzig Teilnehmer haben sich bereits angemeldet, darunter viele Wiederholungstäter. Wir freuen uns auf ein Wiedersehen! Schön finden wir aber auch, dass es immer neugierige Ersttäter gibt. Uns ist es von jeher ein Anliegen, nicht nur On- und Offline miteinander zu verbinden und eine Schnittstelle zwischen Digitalien und Kohlenstoffwelt zu sein, sondern auch alte Hasen und neugierige Menschen zusammenzubringen, für die das Internet noch eher Neuland (hihi) ist.

Heute haben wir das zweite Ticketkontingent freigeschaltet. Es gibt nun noch insgesamt sechzig Plätze, die wir vergeben können. Wenn Ihr unsicher seid: Im Blog findet Ihr die Dokumentation der letzten beiden Kölner stARTcamps. In diesem Jahr möchten wir unser Augenmerk besonders auf Kreativität richten. Ohne geht nicht nur im Social Web wenig: Es braucht Ideen, Geschichten, ein eigener Ausdruck und die Losgelassenheit im Kopf. Aber welche Sessions es dann im September geben wird, liegt wie bei allen Barcamps auch an Euch.

Also, kommt, lasst uns miteinander austauschen und lernen! Sagt es weiter. Teilt. Macht uns ausverkauft! Wir sind sicher, dass wir wieder einen wundervollen und bereichernden Tag miteinander haben werden.

Wir starten nun hier im Blog den Countdown bis zum Tag der Veranstaltung: Ihr werdet Interviews mit unseren (fabelhaften!) Sponsoren lesen. Wir machen Hangouts. Es wird Videos geben. Und natürlich versorgen wir Euch mit allen nötigen Informationen rund ums stARTcamp selbst.

Auf bald! Eure Herbergsmütter :-).

spaesskes2

P.S. Und lobt und preist unsere Sponsoren! Ohne sie könnte das stARTcamp Köln nicht stattfinden.

P.P.S. Warum es gut ist, das stARTcamp Köln zu unterstützen (von 2012, es gilt aber immer noch.)

P.P.P.S Der Hashtag für das stARTcamp Köln ist übrigens #sck13 und auf der famosen Twitterwall unseres Sponsors Die Socialisten kann man sich schon mal Tweets in Stimmung bringen.

Werbung

Heidewitzka, es geht los! Anmeldung für das stARTcamp Köln 2013 #sck13

„Social Web ist schön, macht aber viel Arbeit“ heißt es am Freitag, den 13. September 2013 zum dritten Mal in Köln. Kunst, Kultur und Social Media? Das stARTcamp Köln stand von Beginn an auch für Kreativität!

Legendäre Sessions waren 2012 die Web-Scharade, bei der unter großem Hallo und mit viel Körpereinsatz pantomimisch Websites nachgespielt wurden und die Teilnehmer viel über Gestaltung und Aussage von Websites gelernt haben, und die Social-Media-Manager-Bastelstunde, bei der mit Papier, Schere, Kleber und enorm viel Fantasie Social Media Manager gebastelt wurden. Dass am Ende eher unmenschliche Wesen mit vielen Armen, Köpfen und futuristisch anmutenden Gerätschaften herauskamen, war bezeichnend.

Foto: Alice Scheerer

Foto: Alice Scheerer

Wir rufen auf zum kreativsten stARTcamp aller Zeiten! Weiterlesen

Wochenend und Sonnenschein: Heidewitzka, was für eine Woche

Auch wenn wir drei Herbergsmütter samt unseres Technik-Kapitäns Guido Schwan seit einer geraumen Weile auf dem 2. stARTcamp Köln herumdenken und erste Rahmenbedingungen geklärt haben: Richtig los geht es mit der Vorfreude  mit dem Start der Anmeldung.

Nur noch neun der achtzig Tickets aus dem ersten Kontingent sind zu haben. Das zweite (und letzte) Kontingent von vierzig Karten geben wir am 23. August (nachmittags) frei. Die Ehrenschleife für die schnellste Klickerin geht übrigens an Stefanie Leo, die um Punkt 10 Uhr, gleich nach der Freischaltung, ihr Tickets erwarb. Juchee!

Das große und wache Interesse an unserem stARTcamp macht uns mehr als froh. Ebenso wie das Vertrauen unserer Sponsoren: wie im Vorjahr untersützen uns die Kommunikationslotsen und Exponatec. Neu hinzu kamen in dieser Woche dann Pausanio, Schwindt PR und der Buchladen Neusser Straße. Wunderbar.

Auch erste vielversprechende Sessionvorschläge erreichten uns, die wir bald auch hier im Blog vorstellen werden.

Derart beschwingt erinnern wir mit einem fröhlichen Kichern an unser Social Singing vom vergangenen Jahr zum Abschluß des ersten stARTcamps Köln und wünschen ein herrliches Wochenende mit Sonnenschein!

(Hier die „Grundlage“ zu unserer Gesangseinlage)

stARTschuss für das stARTcamp Köln 2012: Thema und Anmeldung

Los geht’s! Am vergangenen Wochenende trafen Eure Herbergsmütter Ute, Anke und Wibke sich, um in die Planung für das zweite Kölner stARTcamp am 14. September 2012 einzusteigen. Das fabelhafte stARTtogether im April (unfassbare 4.000mal wurde die Dokumentation aufgerufen) hat uns zusätzlich beflügelt.

Das Thema

„Social Web ist schön, macht aber viel Arbeit.“

Unserem Motto bleiben wir treu und stellen 2012 die Qualifikationen und Berufsbilder für digitale Kommunikation für Kunst und Kultur in den Mittelpunkt.

  • Welche Aus- und Fortbildungsmöglichkeiten gibt es?
  • Was ist von Zertifizierungen für Social Media und Community Manager zu halten?
  • Was benötigen Mitarbeiter für effektive Kommunikation im Social Web?
  • Wie finden Institutionen und Unternehmen geeignete Mitarbeiter?

Wir freuen uns auf spannende Sessions! Außerdem geben wir an diesem Tag interessierten Bewerbern und suchenden Arbeitgebern aus Kunst und Kultur die Möglichkeit, mit einem Video in einer virtuellen Stellenbörse aufeinander und Bewerbungen und Stellen im Bereich digitaler Kommunikation aufmerksam zu machen.

Die Anmeldung

2011 waren wir völlig von den Socken, wie flott die Tickets weggingen. Auch in diesem Jahr haben wir wieder 120 Teilnehmerplätze zu vergeben. Wie im letzten Jahr werden wir dann mitsamt Helfern, Pressegästen, Sponsoren und unserer Wenigkeit etwa 140 stARTcamper sein. Um diesmal möglichst vielen Interessenten die Gelegenheit zu geben, beim stARTcamp Köln dabei zu sein, geben wir die Tickets in zwei Staffeln raus:

  • Montag, 2. Juli (80 Tickets)
  • Montag, 27. August (40 Tickets)

Die Anmeldung erfolgt wie im Vorjahr über amiando.
Nach Erfahrungen im Vorjahr bieten wir diesmal eine Ticket-Tauschbörse hier im Blog an. Stornierungen über amiando funktionieren erst ab einer gewissen Höhe der Teilnahmegebühr. Wir wollen aber bei den 25 EUR bleiben, mit denen wir die Basiskosten wie etwa die Miete für die Location decken können.

Wir suchen Sponsoren!

Keine falsche Scheu! Wir stellen gerade hübsche Sponsorenpakete und eine Infografik über unsere Reichweite zusammen – die über den Tag hinaus enorm war und ist. Diesmal wird das stARTcamp Köln zusätzlich auch für Aus- und Weiterbildungsanbieter sehr interessant sein. Also, sprecht uns an. Wir freuen uns über jeden Sponsor.

Internetwoche Köln

Diesmal findet das stARTcamp Köln im Rahmen der Internetwoche Köln statt. Vom 10. bis zum 16. September finden zahlreiche Veranstaltungen statt, die sich mit den vielfältigen Seiten des Internet befassen.

Wohlan, verbreitet die gute Kunde und tragt den Termin in Euren Kalender ein. Wir Herbergsmütter freuen uns auf Euch!

Update 12:16 Uhr am 14. Mai: Der offizielle Hashtag lautet #sck12!

Ausverkauft!

soldout

Die letzten zwei Tickets gingen an die beiden Damen der Stadtbibliothek Köln! Damit sind wir AUSVERKAUFT. Bei diesem Zuspruch macht die Organisation des 1. Kölner stARTcamps richtig gute Laune. Vielleicht kommen wir sogar auf den Geschmack und machen im nächsten Jahr gleich noch eins … Aber erstmal sorgen wir dafür, dass alle Teilnehmer am 7.10. einen fabelhaften Tag haben werden! Tschakka!

Anmeldungen und Teilnehmer: So fantastisch sieht es bislang aus

Wir freuen uns wie Bolle und sind auch ein bisschen stolz über die bisherigen Anmeldungen von u. a.:
Börsenverein d. dt. Buchhandels, Stadtarchiv Linz am Rhein, Deutsches Bergbau-Museum Bochum, LVR-Institut für Landeskunde und Regionalgeschichte, Tanztheater Wuppertal Pina Bausch, Museumsdienst Köln, DMT Gesellschaft für Lehre und Bildung mbH, Museum Kunstpalast, Quadriennale GmbH, LVR-Freilichtmuseum Kommern, Kunstsammlung AXA Versicherung,
und Teilnehmern aus u.a. Berlin, Bonn, Duisburg, Düren, Herne, Karlsruhe, Leverkusen, München, Potsdam, Solingen, Stuttgart.

Nur die Kölner Theater und Museen tun sich noch etwas schwer, aber das hat vielleicht was mit dem Propheten im eigenen Land zu tun?

Nur noch 15 Tickets verfügbar! -> www.amiando.com
Und einen Tag später waren wir schon ausverkauft

/uvo