Kultur auf die digitale Bühne: Interview mit Ilias Ntais

Ilias_Ntais_Avatar_1080x1080

Foto: Jorgos Katsimitsoulias

Mit Ilias Ntais haben wir kürzlichen einen sehr besonderen Tag verbracht. Er hatte uns angeboten, Filme für die Kommunikation des stARTcamp Köln und uns Herbergsmütter zu machen. Es war einer der heißesten Tage des Sommers in Köln. Wir haben konzentriert miteinander gearbeitet, wunderbare Gespräche gehabt – und viel gelacht.

Das Ergebnis findet Ihr auf unserem frisch eingerichteten Youtube-Kanal.

Ilias kannten wir schon von den letzten stARTcamps in Köln, aber es blieb doch bei einer flüchtigen Begegnung. Beim wunderbaren stARTcamp Ruhr York kamen wir dann näher miteinander ins Gespräch. Gut so! Nun ist er unser Sponsor, er wird eine sehr spannend klingende Session anbieten – und ich (Wibke) habe Ilias ein paar neugierige Fragen gestellt. Weiterlesen

Werbung

Anmeldung via Amiando

Tickets für das stARTcamp Köln am 13. September 2013 in der Karl-Rahner-Akademie gibt es über die Buchungsplattform Amiando für 25 EUR. Wer nur mit Vorlage einer Rechnung bei seinem Arbeitgeber ein Ticket kaufen kann, melde sich bitte bei uns: info@herbergsmuetter.de.

Der Teilnahmebetrag deckt zusammen mit der Unterstützung durch unsere Sponsoren die Kosten für Miete, Catering und Organisationsdinge, z.B. Namensschilder, Stifte, Technikkram.

Wir veranstalten das stARTcamp Köln ehrenamtlich und verdienen damit kein Geld.

Wir basteln uns einen Social Media Manager

„Kennt Ihr noch alle die Vorlagen aus Pappe, mit denen man sich Hampelmänner basteln konnte? Öm, ja, so, hier sind Bastelvorlagen. Hampelmänner. Hampelfrauen. Da liegen Scheren, Stifte und Klebestifte. Da sind solchen Hintendran-Klemm-Dinger (= Klammern für Versandtaschen). Basteln wir uns einen Social Media Manager!”

Los geht's!

Los geht’s!

So ähnlich ging die Session beim stARTcamp Köln im vergangenen Jahr los. Eigentlich war es eine Schnapsidee … Weiterlesen

Menschen, Tiere, Sensationen: Sessions fürs stARTcamp Köln #sck13

Die Anmeldungen trudeln ein. Die Location steht. Die Verhandlungen mit dem Caterer laufen. Sponsoren lassen uns jubeln. Die To do-Listen liegen parat. Wir platzen vor Ideen, wie wir den Rahmen für das dritte stARTcamp Köln gestalten wollen.

Jetzt geht’s ums Herzstück: die Sessions! In den letzten beiden Jahren waren wir perplex und beglückt ob der Vielfalt, Tiefe und Experimentierfreude der Sessions, mit denen Ihr, unsere Teilnehmer, die Kölner stARTcamps erfolgreich und unvergesslich gemacht habt.

Das Programm - Foto: Oliver Schwarz

Sessionplan stARTcamp Köln 2011 – Foto: Oliver Schwarz

Für „Ersttäter”: Wie funktioniert die Sessionplanung? Weiterlesen

Countdown bis zum stARtcamp Köln #sck13

In vier Wochen ist es soweit: Am Freitag, den 13. September 2013 findet zum dritten Mal das stARTcamp Köln statt. Kleiner Adrenalinschock und große Vorfreude.

Siebzig Teilnehmer haben sich bereits angemeldet, darunter viele Wiederholungstäter. Wir freuen uns auf ein Wiedersehen! Schön finden wir aber auch, dass es immer neugierige Ersttäter gibt. Uns ist es von jeher ein Anliegen, nicht nur On- und Offline miteinander zu verbinden und eine Schnittstelle zwischen Digitalien und Kohlenstoffwelt zu sein, sondern auch alte Hasen und neugierige Menschen zusammenzubringen, für die das Internet noch eher Neuland (hihi) ist.

Heute haben wir das zweite Ticketkontingent freigeschaltet. Es gibt nun noch insgesamt sechzig Plätze, die wir vergeben können. Wenn Ihr unsicher seid: Im Blog findet Ihr die Dokumentation der letzten beiden Kölner stARTcamps. In diesem Jahr möchten wir unser Augenmerk besonders auf Kreativität richten. Ohne geht nicht nur im Social Web wenig: Es braucht Ideen, Geschichten, ein eigener Ausdruck und die Losgelassenheit im Kopf. Aber welche Sessions es dann im September geben wird, liegt wie bei allen Barcamps auch an Euch.

Also, kommt, lasst uns miteinander austauschen und lernen! Sagt es weiter. Teilt. Macht uns ausverkauft! Wir sind sicher, dass wir wieder einen wundervollen und bereichernden Tag miteinander haben werden.

Wir starten nun hier im Blog den Countdown bis zum Tag der Veranstaltung: Ihr werdet Interviews mit unseren (fabelhaften!) Sponsoren lesen. Wir machen Hangouts. Es wird Videos geben. Und natürlich versorgen wir Euch mit allen nötigen Informationen rund ums stARTcamp selbst.

Auf bald! Eure Herbergsmütter :-).

spaesskes2

P.S. Und lobt und preist unsere Sponsoren! Ohne sie könnte das stARTcamp Köln nicht stattfinden.

P.P.S. Warum es gut ist, das stARTcamp Köln zu unterstützen (von 2012, es gilt aber immer noch.)

P.P.P.S Der Hashtag für das stARTcamp Köln ist übrigens #sck13 und auf der famosen Twitterwall unseres Sponsors Die Socialisten kann man sich schon mal Tweets in Stimmung bringen.

Heidewitzka, es geht los! Anmeldung für das stARTcamp Köln 2013 #sck13

„Social Web ist schön, macht aber viel Arbeit“ heißt es am Freitag, den 13. September 2013 zum dritten Mal in Köln. Kunst, Kultur und Social Media? Das stARTcamp Köln stand von Beginn an auch für Kreativität!

Legendäre Sessions waren 2012 die Web-Scharade, bei der unter großem Hallo und mit viel Körpereinsatz pantomimisch Websites nachgespielt wurden und die Teilnehmer viel über Gestaltung und Aussage von Websites gelernt haben, und die Social-Media-Manager-Bastelstunde, bei der mit Papier, Schere, Kleber und enorm viel Fantasie Social Media Manager gebastelt wurden. Dass am Ende eher unmenschliche Wesen mit vielen Armen, Köpfen und futuristisch anmutenden Gerätschaften herauskamen, war bezeichnend.

Foto: Alice Scheerer

Foto: Alice Scheerer

Wir rufen auf zum kreativsten stARTcamp aller Zeiten! Weiterlesen

Tataaa! Das 3. stARTcamp Köln am 13. September 2013

Liebe Leute, schnappt Euch den Terminkalender! Wir haben die Zusage unserer wundervollen Location, der Karl-Rahner-Akademie. Am Freitag, den 13. September 2013, findet von 09 bis 18 Uhr das dritte stARTcamp Köln statt.

Nachdem wir in den vergangenen beiden Jahren mit Euch zwei formidable stARTcamps erleben durften, freuen wir uns schon jetzt sehr auf einen weiteren Tag mit Euch.

sck12_DSC_5906