Zwei Wochen liegt unser 1. stARTcamp Köln inzwischen zurück. Unsere Dokumentation ist auf einen stolzen Umfang angewachsen. Als wir mit der Planung des stARTcamps Ende Mai begannen, haben wir nicht geahnt, dass wir auch eine solch großartige, professionelle Video-Dokumentation bieten können.
Wesentlich zum Gelingen dieses Tages und der Dokumentation trugen drei Herren bei, die sich zu einem frühen Zeitpunkt mit größter Selbstverständlichkeit bereit erklärten, uns mit Rat und Tat beim stARTcamp zu unterstützen und Vorträge und Sessions aufzuzeichnen.
Ein großes, großes Dankeschön an Guido Schwan, Harald Link und Alexander Bentzien. Ihr seid allesamt fabelhaft!
Schon im Vorfeld durften wir Guido auch mit den absonderlichsten Fragen zu WLAN und technischem Equipment fürs stARTcamp löchern. Am Tag des stARTcamps selber strahlten die Herren selbst beim Zusammenbruch des Internet zwischendurch Ruhe und Gelassenheit aus, die sich wohltuend auf uns „Herbergsmütter“ auswirkte.
Zu Ehren unserer Helden und als kleines Dankeschön benannten wir Räume nach ihnen. So gab es den Schwan-Saal, die Link-Lounge und die Bentzien-Bude.
Also, ein tiefer Knicks nochmal und lasset Euch feiern als unsere Helden, Guido, Harald und Alexander!
Harald Link, der „nebenbei“ auch noch famose Fotos machte:
Alexander Bentzien, der den „Schwan-Saal“ im Griff hatte und den ich genau wie auf diesem Foto meist nur von der Bühne aus hinter der Kamera sah:
Guido Schwan, der unerschütterlich überall Hand anlegte und auch in unseren aufgeregtesten Momenten („Das Internet ist FUTSCH!!!11einself!!1“) die Ruhe selbst blieb und eine Lösung fand:
Diese wunderbaren Fotos und noch viele mehr machte übrigens Oliver Schwarz aka @schwarzdesign und sind hier zu sehen.
^wla